Jagdliches Brauchtum
Jagd bzw. Jagen ist das Aufsuchen, Nachstellen, Fangen, Erlegen und Aneignen von Wild durch einen jagdausübungsberechtigten Jäger. Als Waidgerechtigkeit wird die Gesamtheit aus Methodik des Jagens und tierschutzgerechten, ethischen Grundsätzen bezeichnet. Abzugrenzen davon ist das Jagdliche Brauchtum, dass diese Zwecke nicht berührt jedoch ein Kulturgut darstellt. Zum jagdlichen Brauchtum gehören zum Beispiel die Jägersprache, die Jagdmusik, insbesondere das Jagdhornblasen, jagdliche Kleidung und Rituale wie das Strecke legen nach erfolgreicher Jagd.